Nachdem in den letzten zwei Wochen das neue Semester so richtig begonnen hat, nimmt jetzt auch das neue Studierendenparlament (StuPa) seine Arbeit auf. Und natürlich ist auch die LHG wieder mit einer guten Mannschaft dabei.

Mit rund 21 % ist die LHG im vergangenen Juni mit zwei über die Liste gewählten Mandatsträgern, Sebastian Schröter und Jan Köster im StuPa vertreten. Zusätzlich stellt die LHG mit Marc Hessel zum dritten Mal einen der drei studentischen Vertreter im Senat. Der Dank gilt hier allen Wählerinnen und Wähler für dieses gute Ergebnis und das Vertrauen in die Arbeit der LHG.

In seiner sogenannten konstituierenden Sitzung wählte das StuPa am 27. Juli Funktionsträgerinnen und -träger sowie Vertreterinnen und Vertreter in weitere Gremien. Am wichtigsten sind hierbei die Besetzung des Vorstands und des Sprecherrats, die beide das StuPa nach außen vertreten und seine Beschlüsse ausführen. Die LHG konnte sich auch dieses Jahr wieder gut im Sprecherrat platzieren. Von den insgesamt sechs Positionen im Sprecherrat stellen wir mit Jannik Jürß, Sebastian Schröter und Tatjana Schwab die Hälfte.

Jannik wird sich in dieser Amtsperiode als Sprecherrat um Studienzuschüsse, Bibliotheken, das Sprachenzentrum und Internationales (StuBSI) kümmern. Hierbei nehmen vor allem die Studienzuschüsse, die der Verbesserung der Lehre und des Studiums dienen sollen, den wichtigsten Anteil an. Daneben wurde in diesem Jahr der Posten der/des Sprecherratsvorsitzenden eingeführt, um laut der Hochschulleitung, das beschließende Organ (StuPa und Vorstand des StuPa) und das ausführende Organ (Sprecherrat und Sprecherratsvorsitz) besser voneinander zu trennen. Jannik wird dieses Amt zusätzlich ausführen.

Sebastian wird sich neben seinem StuPa-Mandat als Sprecherrat mit Wissenschaft, Lehre und Studium (WiLSt) beschäftigen. Da es sich hierbei um die grundlegendsten Tätigkeiten einer Universität handelt, freuen wir uns besonders, dass Sebastian diese Aufgabe übernimmt.

Tatjana ist in diesem Jahr die Sprecherrätin für Öffentlichkeitsarbeit (ÖA) und ist somit für die Bewerbung von Veranstaltungen und der Kommunikation des StuPas hin zu den Studierenden zuständig.

Des Weiteren sitzen Vertreter der LHG in drei der sieben Präsidialkommissionen (PK) der Vizepräsidenten und in anderen Gremien.

Diese wären im Folgenden:

  • Präsidialkommission (PK) für Lehre und Studium (Sebastian Schröter)
  • PK für Studienzuschüsse (Marc Hessel, Jannik Jürß)
  • PK Internationale Angelegenheiten (Marc Hessel)
  • Leitungsgremium des Sprachzentrums (Jannik Jürß)
  • Student. Entsandter zur Vertretungssammlung des SWO und Wahlausschuss (Lukas Heinze – ehem. StuPa Vorsitzender)

Schließlich wurden von uns noch vier weitere Beauftragungen des StuPas übernommen:

  • Kassenprüferin der Finanzen fürs StuPa (Tatjana Schwab)
  • Beauftragter für die Landes-Asten-Konferenz und Beauftragter für den Arbeitskreis IT in der Lehre (Sebastian Schröter)
  • Beauftragter für Wissensmanagement, interne Netzwerke und Datenschutz (WiND) sowie Pflege der Netzwerke, Kommunikationskanäle und der Wissensweitergabe, sowie Wahrung von Datenschutzvorschriften (Jan Köster)

Insgesamt hat die LHG für super Team für das StuPa aufstellen können, blickt zuversichtlich in die neue Amtsperiode und ist hochmotiviert, viel für die Studierenden der Universität Bayreuth erreichen zu können.