Seit ein paar Tagen dominiert ein großes Thema die Medienwelt: Der UN-Migrationspakt. Dabei fällt auf, dass leider die meisten Sekundärquellen mehr Fragen als Antworten offenlassen. In insb. dem rechten Spektrum wird ein Untergangsszenario heraufbeschworen (Beispielsweise hier AfD: https://www.afd.de/migrationspakt-stoppen/), in gemäßigteren… Weiterlesen →
Wie kann eine Mehrheitspartei sicherstellen, in naher Zukunft Mehrheitspartei zu bleiben? Diese Partei könnte überzeugende Argumente liefern, eine mehrheitsfähige Politik gestalten, Alternativen zu den anderen Parteien bieten. Das wäre zumindest die Lösung, die das Wahlvolk erwartet. Sie ist aber die… Weiterlesen →
Rauchen tötet. So steht auf jeder Zigarettenpackung, jeder Werbung für Zigaretten (sofern diese zulässig ist) und in jedem Gesundheitsaufklärungsheft über Tabak. Weil Rauchen tötet, wurde das Rauchen immer weiter eingeschränkt. Die Altersgrenze wurde von 16 auf 18 erhöht. Die Tabaksteuer,… Weiterlesen →
„Man kann Dummheit nicht verbieten“. Mit dieser Aussage begründete Phillip Rösler 2013 die Entscheidung der FDP, den erneuten Versuch eines NPD-Verbotes nicht mitzutragen. Der Bundesrat entschied sich dennoch ein erneutes NPD-Verbotsverfahren einzuleiten, nachdem das erste Verfahren 2003 scheiterte. Diesen Dienstag… Weiterlesen →
6 Jahre studiert, zweimal durchs erste Staatsexamen gefallen. Was nun? Das Jura-Studium gehört neben Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin, Pharmazie und dem Lehramtsstudium zu den wenigen „privilegierten“ Studiengängen, die sich konsequent der Bologna-Reform verweigern und mit einer staatlichen Prüfung abschließen. Wer in… Weiterlesen →
Würden Sie 164 Menschen töten, um 70.000 Menschen zu retten? Diese Frage stellt sich in den unterschiedlichsten Formen und Abwandlungen. In der verfilmten Graphic Novel Watchmen wurde die Frage sogar bis auf die Spitze getrieben: Ist es okay eine Stadt… Weiterlesen →
Warum man zur Hochschulwahl gehen sollte und wie man genau wählt. „Wer nicht wählt, soll sich nicht über die Politik beschweren.“ Aussagen wie diese hört man im Vorfeld einer Wahl immer wieder. Demokratische Institutionen wie Bundes- und Landtag, Gemeinderäte, aber… Weiterlesen →
Wenn man Bayreuth betrachtet, sieht man dank des Festspielhauses und des bald sanierten Markgräflichen Opernhauses zwei musikalische Bühnen von Weltklasse in Bayreuth, die Anhänger und Verehrer aus dem entlegensten Ecken der Welt in das im Vergleich zu Nürnberg, München oder… Weiterlesen →
Der NSA-Skandal. Es gab eine Zeit, in der man viel in den Medien darüber gehört hat. Der Geheimdienstler Edward Snowdon enthüllt das, was viele vielleicht vermuteten und doch nie war haben wollten: die Amerikaner hören uns ab, lesen unsere Mails… Weiterlesen →
In Bayreuth wird, voraussichtlich am 13.03.16, über mehre Bürger- und Ratsbegehren abgestimmt. Unter Anderem soll es um die Graser Volksschule – kurz Graserschule – gehen. Zusammengefasst geht es bei dem Begehren um die 1875 erbaute Schule neben der ZOH, die… Weiterlesen →
© 2022 Freib|ayr|euther — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Neueste Kommentare